Johanna Grad
zertifizierte Hundephysiotherapeutin


Schmerzen lindern - Heilung fördern - Lebensqualität verbessern

Willkommen bei der Hundephysiotherapie Fünfseenland

Ihrer Praxis für Hundephysiotherapie, Akupunktur, Chiropraktik und Ernährungsberatung in Fürstenfeldbruck

Haben Sie beim Spaziergang Veränderungen im Gangbild Ihres Hundes bemerkt?
  • Schleift er mit den Pfoten?
  • Springt er ungern ins Auto?
  • Bleibt er plötzlich stehen oder wirkt bewegungsunfreudig?

Oft steckt mehr dahinter als bloße Alterserscheinungen – und genau hier setzen wir an.

In meiner Praxis in Fürstenfeldbruck bieten wir Ihnen eine ganzheitliche, individuell abgestimmte therapeutische Betreuung für Ihren Hund:

  • Fundierte Befundung
  • Rehabilitation nach Operationen
  • Prophylaxe zur Vermeidung von Beschwerden
  • Betreuung von Sport- und Arbeitshunden

Ob akute Beschwerden, chronische Probleme oder präventive Maßnahmen – in meiner Praxis sind Sie genau richtig! Wir unterstütze Sie und Ihren Vierbeiner mit Fachkompetenz, Herz und Erfahrung um Ihrem Hund zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu verhelfen.

Wenn Sie dem nachgehen möchten, vereinbaren Sie gerne jetzt einen Termin.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund persönlich kennenzulernen!
Ihre
Johanna Grad
Johanna mit Hunde


Unsere Leistungen

  • Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Chiropraktik
  • TCM
  • fasziale Osteopathie
  • Ernährungsberatung
  • Craniosacral Therapie
  • Akupunktur
  • Aktives Kraft-, Koordinations- und Propriozeptionstraining
  • Gerätetraining
  • Lymphdrainage
  • Unterwasserlaufband
  • Hilfsmitteltherapie in Form von:
    • Low Level Lasertherapie
    • Elektrotherpaie
    • Matrix Rhythmus Therapie
    • Ultraschall- und Schallwellentherapie
    • Kinesiotaping

Unser Team

Preise

Erstanamnese
ca. 90 Minuten 105 €

Zu dem ersten Termin bringen Sie bitte – falls vorhanden – sämtliche Unterlagen Ihres Tierarztes mit (Röntgenbilder, MRT, CT-Bilder, Befunde, Berichte und Diagnosen).

Folgetermine
ca. 60 Minuten 85 €

Gutscheine
Sie wollen einer anderen Fellnase als Ihrer eigenen eine Behandlung zukommen lassen? Selbstverständlich stelle ich auch Gutscheine aus.

Die Preise verstehen sich als Endpreise – unabhängig von der angewandten Therapieform, auch wenn die Behandlung von passiven Maßnahmen flankiert wird.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine (24 Stunden vorher) voll in Rechnung gestellt werden.
Falls Sie für Ihren Hund eine Op- oder Krankenversicherung abgeschlossen haben, übernimmt die Kasse bei entsprechendem Vertrag in der Regel die Behandlungskosten.

Ein kurzes Q&A

  • 1. Warum überhaupt Physio und wieso bei uns?

    Hundephysiotherapie kann nach Verletzungen, Operationen oder im Alter einen entscheidenden Unterschied machen: Sie lindert Schmerzen, erhält die Beweglichkeit, beschleunigt die Heilung und steigert die Lebensqualität Ihres Hundes nachhaltig. Bei der Hundephysio Fünfseenland steht Ihr Hund als Familienmitglied im Mittelpunkt. Nach einer gründlichen Untersuchung und Gangbildanalyse entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der genau auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. So erzielen wir schnelle Fortschritte, spürbare Erleichterung und sorgen für langfristige Gesundheit.

  • 2. Was zeichnet uns aus?

    Höchste Qualität & modernste Methoden
    Mein Team und ich setzen höchste Maßstäbe an die Qualität unserer Arbeit. Jeder von uns hat eine fundierte, mehrjährige Präsenzausbildung absolviert und wir legen großen Wert auf ständige Weiterbildung. Wir setzen auf die neuesten wissenschaftlich fundierten Methoden in der Hunde-Rehabilitation – für maximale Wirksamkeit und nachhaltige Ergebnisse.
    Ihr Vorteil: Jede Behandlung wird exakt auf Ihren Hund abgestimmt. Unser Ziel sind keine Standardlösungen oder reine Hilfsmitteltherapie, sondern ein maßgeschneidertes Therapiekonzept für maximale Wirksamkeit und nachhaltige Ergebnisse.
    Wenn Sie Wert auf Qualität und maßgeschneiderte Betreuung legen, sind sie bei uns genau richtig.

  • 3. Physiotherapie vs Schulmedizin?

    Wir arbeiten eng mit Tierärzten und spezialisierten Kollegen zusammen. So können wir auch bei komplexen Fällen schnell eine passende Therapie für Ihren Hund aufstellen.
    Das bedeutet für Sie: bessere Erfolge in kürzerer Zeit und eine Rundum-Betreuung, bei der Sie sich sicher fühlen können.

  • 4. Was treibt uns in der Arbeit als Hundephysiotherapeut:innen am meisten an?

    Berufliche Leidenschaft ist der Schlüssel zum Erfolg. Unser Erfolgsrezept Nr. 1 lautet: Liebe, was du tust.
    Mit dieser Überzeugung, Geduld, Empathie und Liebe zum Detail handeln und behandeln wir jeden einzelnen unserer Kunden.

Kooperation

Kooperation mit der Tierarztpraxis VetInstinct Katharina Kirschner
Die Tierarztpraxis mit Fortbildungsangeboten für Tierhalter in 85757 Karlsfeld Dachau
Webseite: https://vetinstinct.de/
Kooperation mit dem Orthopädiezentrum Streifeneder HerzensTIER
Spezialist für Tierorthopädie und Tierversorungung in 82275 Emmering bei Fürstenfeldbruck
Webseite: https://www.herzenstier.com/
Kooperation mit dem Kleintierzentrum Dr. Pitschi
Fachtierarztpraxis für Klein- und Heimtiere in Fürstenfeldbruck und Olching
Webseite: http://kleintierzentrum-pitschi.de/

Presse

Logo Kreisbote

Johanna Grad hilft Hunden wieder auf die Beine

Wenn der Hund plötzlich lahmt, keine Freude mehr an ausgedehnten Spaziergängen hat oder ungern Treppen steigt, kann eine kompetente Physiotherapie helfen. Was für Menschen schon seit langem eine bewährte Behandlungsmethode ist, hat in den vergangenen Jahren auch für Vierbeiner Einzug in die Behandlungsräume gehalten.

Über mich

ueber mich
Ich heiße Johanna Grad und bin 25 Jahre alt. Seit dem 01.12.2020 kümmere mich in meiner eigenen Praxis in Fürstenfeldbruck um die Gesundheit eures Hundes. Ich wollte schon immer etwas mit Hunden machen und habe mir während meines Studiums, bei der Entwicklung eines humanphysiotherapeutischen Trainingsgeräts, gedacht, warum soll Physiotherapie nicht auch unseren Hunden helfen? So entschied ich mich dazu neben meinem Studium eine Ausbildung zur zertifizierten Hundephysiotherapeutin zu machen. Dort habe ich in knapp 2,5 Jahren das theoretische und praktische Wissen über Funktions- und Behandlungsweisen des Körpers erlernt. Ich liebe die Vielfältigkeit meines Berufs. Kein Hund ist gleich und so stellt auch jeder Hund eine individuelle Herausforderung da. Mit der Physiotherapie kann ich erheblich zur Genesung und zum Wohlbefinden der Hunde beitragen – auch wenn ich den Tierarztbesuch nicht vollständig ersetzen kann.

zertifikat

Kontakt